Ein Körper wird durch ein System von Elementen (endlich oder unendlich) gebildet, die sich durch
die definierten Operationen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division verknüpfen
lassen5
und für die das Distributivgesetz gilt [PW72, 2.3]. Präziser ausgedrückt:
Die bekanntesten Körper sind die der
Eine Menge von Funktionen über einem Körper kann selbst auch wieder ein Körper sein, z. B. die
Menge der rationalen Funktionen
über
, geschrieben als
.